Weihwasser Spender
Weihwasser Spender
WÜRDEVOLL UND SICHER
Das berührungslose Weihwasser-Spendersystem
in vollendeter Qualität
Schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie standen offene Weihwasserbecken wegen
nachgewiesener Keimbelastungen in der Kritik. Dem Sakramentale vermehrt Salz
beizumengen, bietet keine Abhilfe – gegen viele Krankheitserreger ohnehin unnütz,
beschädigt es etwa Marmorbecken irreparabel.
Aktuelle Hygienevorschriften zur Eindämmung des Corona-Virus haben endgültig zur
Folge, dass traditionelle Weihwasserbecken ungenutzt bleiben müssen.
Für den oberbayerischen Pfarrer Johannes Trollmann war dies der Anlass, nach einer
angemessenen Alternative für die von ihm betreuten Kirchen zu suchen. Auf seine
Anregung hin konstruiert und gefertigt durch einen nahen Präzisionshersteller, erfüllen
die innovativen Spender optisch wie funktional höchste Ansprüche: Hier wird das
gesegnete Wasser nicht plump versprüht, sondern wohldosiert in Tropfenform ausgegeben.
Dank leistungsstarker Batteriepacks netzunabhängig, lassen sich beide Modelle wahl-
weise an der Wand montieren oder – auf passenden Standsäulen aus Holz oder Metall –
frei im Kirchenraum aufstellen.
Bei einer Präsentation im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt zeigte sich der Generalvikar
nicht nur von den technischen Vorzügen der berührungslosen Weihwasserspender angetan,
sondern insbesondere davon, dass sie das geweihte Wasser sichtbar machen – ein Vorteil,
der auch von den Gläubigen dankbar gewürdigt wird.